- Wein
-
Winzer
- Cave de Lablachere
- Domaine des Lauribert
- Domaine Lombard
- Domaine Barou
- Charles Helfenbein
- Domaine Boisson
- Cave de Cairanne
-
Colline de l'Hirondelle
- Dominik Benz
- Domaine Galévan
- Domaine Le Puy du Maupas
- Domaine la Pellegrine
- Cave la Suzienne
- Romain Rivière
- Domaine La Reverie
- Sylvain Badel
- Domaine Lelièvre
- Château Clarisse
- Domaine Melody
- Domaine Saint Guéry
- Domaine Sibille
- Ricardelle de Lautrec
- Domaine des Muttes
- Domaine de Lucéna
- Chateau de Manissy
- Famille Moreaud
- Domaine Philippe Plantevin
- Domaine des Roches Fortes
- Oiseau Rebelle
- Pierre & Nico
- Domaine de Grimardy
- Mas des Restanques
- Region
- Feinkost
- Weinmesse
- Unser Team
- Veranstaltungen

Colline de l'Hirondelle
"Eine Schwalbe bringt noch keinen Frühling, lass uns Wein machen!"
Das Bioweingut von Jennifer Buck und Didier Ferrier liegt auf dem sogenannten Schwalbenhügel (Colline de l'Hirondelle auf Französisch) am Rande des Dorfes Douzens in Richtung der Corbières.
Jennifer kommt aus dem Norden Kaliforniens, Didier ist in Douzens aufgewachsen, als Sohn einer Winzerfamilie, wie fast alle im Dorf. Die beiden lernten sich vor über 20 Jahren in der Nähe von Carcassonne kennen und bereisten daraufhin gemeinsam die Welt. Das Abenteuer sollte damit nicht enden. 2009 beschlossen sie, gemeinsam nach Douzens zurückzukehren, um dort Wein herzustellen.
Seitdem haben sie ein Weingut umgebaut und auf biologischen Anbau umgestellt, um qualitativ hochwertige Trauben zu produzieren. Der wilde Rucola und viele Salate, die im Einklang mit den Reben wachsen, sind willkommene Nachbarn. Die Weinherstellung haben sie sich nach und nach selbst angeeignet, erfahrene Winzer mit Fragen gelöchert und traditionelle Herangehensweisen hinterfragt.
Auf 9 ha Weinbergen wachsen unter anderem Carignan, Grenache Noir und Gris, Chenancon, Syrah, Mourvèdre, Roussanne und Terret.
Auch der älteste Weinberg des Dorfes befindet sich bei Colline de l'Hirondelle. Die Parzelle "La Joupatière" wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf sandigem Boden gepflanzt und überlebte größtenteils die Reblaus. Heute ist sie ein Konservatorium der Artenvielfalt, hier wachsen seltene und verschwindende Rebsorten.
Die Trauben werden alle handgeerntet. Im Keller angekommen, werden sie sanft vinifiziert, möglichst im Einklang mit natürlichen Prozessen.
Kein Jahrgang ist gleich! Die Cuvées werden jedes Jahr neu komponiert, um die würzigsten oder fruchtigsten Zusammenstellung für jeden Jahrgang und jeden Wein zu erhalten.
Alle Weine reifen mehrere Jahre in Flaschen in den Steinmauern des ehemaligen Kutschenhauses des Dorfes und werden erst freigeben, wenn sie trinkreif sind.
Wir haben Jennifer und Didier auf der Bio-Millésime 2022 in Montpellier kennengelernt. An diesem Tag probierten Florian und Kathrin etwa 100 Weine von 15 verschiedenen Winzern. Die Weine von Colline de l'Hirondelle kamen zum Schluss und waren das Highlight des Messetages. La Joupatière schmeckte ihnen so gut, dass es der erste Probierschluck des Tages war, den sie nicht ausspucken konnten. Im Frühling besuchten Anne und Fritz das Weingut im Languedoc. Die herzliche Art von Jennifer und Didier, ihre kreative und etwas andere Art des Weinbaus und der Weinherstellung haben es uns wahrlich angetan.









