Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Winzer
Wein
Region
Feinkost
Weinproben
Unser Team
Weinmesse
Cave de Lablachère
Domaine des Lauribert
Domaine Lombard
Chateau de Manissy
Domaine Melody
Domaine de Lucéna
Domaine La Reverie
Mas des Restanques
Domaine la Pellegrine
Domaine Philippe Plantevin
Domaine Le Puy du Maupas
Ricardelle de Lautrec
Domaine des Roches Fortes
Domaine Sibille
Sylvain Badel
Domaine des Muttes
Château Clarisse
Domaine Lelièvre
Famille Moreaud
Domaine de Grimardy
Romain Rivière
Oiseau Rebelle
Château la Péyère
Distillerie Garagaï
Domaine de Berguerolles
Château de la Gaude
Vignoble Réveille
Clos d'Audhuy
Wine Impact
La Croix Gratiot
Domaine le Loup Bleu
Château Croix d'Allons
Cave de Cairanne
Domaine Boisson
Dominik Benz
Domaine Galévan
Colline de l'Hirondelle
Domaine Barou
Biowein
Süßwein
Schaumwein
Alkoholfrei
Bag-in-Box
Naturwein
Herbstweine
Rotwein
Weißwein
Rosé
Orange
Geschenkgutscheine
Spirituosen
Sonderposten
Südliches Rhonetal
Cairanne
Gigondas
Lirac
Vacqueyras
Rasteau
Tavel
Vinsobres
Ventoux
Visan
Valréas
Vaison-La-Romaine
Sainte-Cécile
Plan de Dieu
Massif d'Uchaux
Puyméras
Grignan-les-Adhémar
Châteauneuf-du-Pape
Nördliches Rhonetal
Condrieu
Saint-Joseph
Brézème
Crozes-Hermitage
Languedoc
Picpoul de Pinet
Pyrenäen
Toul
Bergerac
Bordeaux
Cevennen
Ardèche
Provence
Bandol
Roussillon
Südwesten
Cahors
Maison Patignac
Tapenade und Brotaufstrich
Konfitüre
Grain de Sail Schokolade
Zeige alle Kategorien Ricardelle de Lautrec Zurück
  • Ricardelle de Lautrec anzeigen
  • Winzer
    • Cave de Lablachère
    • Domaine des Lauribert
    • Domaine Lombard
    • Chateau de Manissy
    • Domaine Melody
    • Domaine de Lucéna
    • Domaine La Reverie
    • Mas des Restanques
    • Domaine la Pellegrine
    • Domaine Philippe Plantevin
    • Domaine Le Puy du Maupas
    • Ricardelle de Lautrec
    • Domaine des Roches Fortes
    • Domaine Sibille
    • Sylvain Badel
    • Domaine des Muttes
    • Château Clarisse
    • Domaine Lelièvre
    • Famille Moreaud
    • Domaine de Grimardy
    • Romain Rivière
    • Oiseau Rebelle
    • Château la Péyère
    • Distillerie Garagaï
    • Domaine de Berguerolles
    • Château de la Gaude
    • Vignoble Réveille
    • Clos d'Audhuy
    • Wine Impact
    • La Croix Gratiot
    • Domaine le Loup Bleu
    • Château Croix d'Allons
    • Cave de Cairanne
    • Domaine Boisson
    • Dominik Benz
    • Domaine Galévan
    • Colline de l'Hirondelle
    • Domaine Barou
  • Wein
  • Region
  • Feinkost
  • Weinproben
  • Unser Team
  • Weinmesse

Domaine Ricardelle de Lautrec

Bioweine aus dem Pays d'Oc

Mitten im Nirgendwo in Coursan zwischen Béziers und Narbornne liegt das malerische Weingut Domaine Ricardelle de Lautrec. Es ist ein organisch gewachsenes Familienunternehmen in der vierten Generation und wird derzeit geleitet von Cathy und Lionel Boutié. Seit 1999 führen sie das Unternehmen und haben sofort auf biologischen Landbau umgestellt. Es wird sowohl im Weinberg, als auch im Keller kompromisslos auf moderne Technik und höchste Qualität gesetzt. Regelmäßig gewinnen ihre Weine Medaillen. Auf der Millésime Bio, der größten Bioweinmesse der Welt wurden 2021 ihr Pinot Noir Rosé und 2022 ihr Chardonnay mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

Da Coursan außerhalb geschützter Herkunftsbezeichnungen liegt, werden alle Weine als IGP Pays d'Oc abgefüllt. In direkter Nachbarschaft liegen die bekannteren Appellationen La Clape, Corbières und Minervois. Das hat jedoch nicht nur Nachteile: So kann der Winzer seinen Fokus auf rebsortenreine Weine und außergewöhnliche Cuvées ("Oc Rouge") legen, ohne sich an viele Vorschriften für eine Appellation halten zu müssen. Es gibt genügend Spielraum für Kreativität und Experimente ("Automnales").

Pinot Noir Rosé 2024 - Lionel Bouthié - Bio
Pinot Noir Rosé 2024 - Lionel Bouthié - Bio
9,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Chardonnay 2024 - Lionel Bouthié - Bio
Chardonnay 2024 - Lionel Bouthié - Bio
9,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Pet Nat - Lionel Bouthié - Bio
Pet Nat - Lionel Bouthié - Bio
14,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

Vin Orange 2024 - Lionel Bouthié - Bio
Vin Orange 2024 - Lionel Bouthié - Bio
10,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

Sauvignon Blanc 2024 - Terre Lune - Bio
Sauvignon Blanc 2024 - Terre Lune - Bio
9,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Pinot Noir Nature - Pays d'Oc 2022 - Bio
Pinot Noir Nature - Pays d'Oc 2022 - Bio
13,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

Reisebericht: Besuch bei Ricardelle de Lautrec im Oktober 2023

Wir möchten dir heute von unserem Besuch bei Ricardelle de Lautrec berichten. Das Weingut liegt ein gutes Stück außerhalb des Ortes Coursan im Nirgendwo zwischen Narbonne und Béziers. Man kommt an und steht vor einem großen historischen Gebäude, das vor über 150 Jahren errichtet wurde – ein Ort, der eher an Arbeitskleidung und Handwerkskunst denken lässt, statt romantische Weinidylle auszustrahlen.

Lionel hat das 50 Hektar große Weingut nach der Jahrtausendwende von seinem Vater übernommen. Heute leitet er das Weingut mit seiner Frau, auf dem außerdem ihr Sohn, ihre Tochter und fünf weitere Mitarbeiter arbeiten. Die Begrüßung von Lionel war sehr herzlich. Wir wurden zum späten Mittagessen auf der Veranda eingeladen. Dazu gab es den Wein eines Freundes aus der Region. Natürlich haben wir sofort begonnen über seinen Wein zu sprechen und konnten es nach dem Essen kaum erwarten den Weinkeller zu besichtigen. 
Im Keller befinden sich 150 Jahre alte Tanks – jetzt vorwiegend beeindruckende Dekoration, während moderne Edelstahltanks für Weiß- und einige Rotweine sowie Rosés genutzt werden. Seine Begeisterung für neue Projekte, wie seinen Orangewein, an dem er sich erstmals versucht, ist ansteckend.

Wir unternahmen eine Tour durch die Weinberge, die mit ihren bis zum Boden reichenden Blättern und Ästen einen recht wilden Anblick boten. Da es hier kaum Probleme mit Pilzkrankheiten gibt, helfen die tiefliegenden Äste und das Gras darunter dabei, die wenige Feuchtigkeit im Boden zu halten. Begleitet wurden wir von dem treuen Hofhund, den die Nachbarn wegen seiner furchteinflößenden Gestalt nur „Monstre“ nennen. Als er die Weinberge von seinem Vater übernahm, der den Hof auf biologische Landwirtschaft umgestellt hatte, waren diese ausschließlich mit den Massenträgern Aramon und Alicante bestockt. In der Massenproduktion sah Lionel keine Zukunft, weswegen über die Jahre alles neu bepflanzt wurde. Heute wachsen hier unter anderem Syrah, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Muscat und Sauvignon Blanc.

Was uns besonders beeindruckt hat, ist Lionels Einstellung gegenüber dem Weinbau. Er ist stets bestrebt, die Qualität seiner Weine zu verbessern. Jedes Jahr probiert er Neues aus, informiert sich über Trends, spricht mit so vielen Kollegen wie möglich und bleibt so stets auf dem Laufenden. Seine größte Herausforderung ist die Anpassung der Weinberge auf die zunehmend trockenen Bedingungen. In den letzten zwei Jahren hatte er lediglich 150mm Regen pro Quadratmeter. So viel hatten wir gefühlt in den letzten zwei Wochen pro Stunde, als wir im Südwesten Frankreichs unterwegs waren.
Unsere Öffnungszeiten

Ladengeschäft
Dienstag - Freitag 15:00 - 19:00 Uhr

Gastronomie
Donnerstag 17:00 - 21:30 Uhr
Freitag 17:00 - 23:00 Uhr

Bio-Siegel Vindumi wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch DE-ÖKO-007

Sie erreichen uns telefonisch unter
+49 (0)6841 9590680.

Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung
Weitere Angebote
  • Newsletter
  • Geschäftskunden - Geschenkservice

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    realisiert von der eurosoft Informationstechnologie GmbH mit Shopware
    Footer Image
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...