- Wein
-
Winzer
- Cave de Lablachere
- Mas des Restanques
- Domaine la Pellegrine
- Domaine Philippe Plantevin
- Domaine Le Puy du Maupas
- Pierre & Nico
- Ricardelle de Lautrec
- Domaine des Roches Fortes
- Domaine Saint Guéry
-
Domaine Sibille
- Cave la Suzienne
- Domaine Lombard
- Domaine Barou
- Sylvain Badel
- Charles Helfenbein
- Domaine des Muttes
- Dominik Benz
- Domaine La Reverie
- Colline de l'Hirondelle
- Domaine des Lauribert
- Domaine Galévan
- Domaine de Lucéna
- Domaine Boisson
- Chateau de Manissy
- Domaine Julien de l'Embisque
- Cave de Cairanne
- Region
- Feinkost
- Weinmesse
- Unser Team
- Veranstaltungen

Domaine Sibille
Abenteuer eigenes Weingut im Minervois
Das Bioweingut in Laure-Minervois wurde 2015 von Barbara und Pierre Sibille gegründet. Pierre, ein Önologe, arbeitete zuvor etwa 20 Jahre lang als technischer Leiter einer Genossenschaftskellerei im Elsass, bis die beiden entschlossen, ihre Heimat zu verlassen und das Abenteuer eines eigenen Weinguts im Süden zu wagen.
Auf ungefähr 15 ha am Fuße des Montagne Noir bewirtschaften die beiden nun Weine mit der geschützten Herkunftsbezeichnung Minervois (AOP) sowie Pays d'Oc (IGP). Die Reben wachsen hauptsächlich auf einem Sandsteinterroir, umgeben von Pinienwäldern und der für die Region üblichen Garrigueslandschaft.
In den Weinbergen wachsen mehrere Rebsorten: Grenache für die Finesse, alte Carignans für die Authentizität, Syrah für die Fruchtigkeit, Mourvèdre und Piquepoul Noir für den mineralischen Rosé sowie die hitzeressistente Sorte Marselan, eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Grenache Noir.
Die Trauben werden handgelesen, im Keller wird auf die Arbeit mit der Schwerkraft und die Reduzierung von Sulfiten geachtet. Nach der bis zu zweimonatigen Maischegärung werden die Rotweine in Edelstahltanks ausgebaut, um den Ausdruck des Terroirs und der Rebsorten zu bewahren.











