"Clos de la Brussière" - Massif d'Uchaux 2020

Eine Cuvée aus Grenache, Mourvèdre, abgerundet mit Clairette, Muscardin, Cinsault und Carignan aus der Lage Massif d'Uchaux. In der Nase Aromen von Kräutern, wilden Beeren und Früchten sowie süßlichen Gewürzen. Seidige Tannine und mineralisch. Lagerfähig.

15,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 1566

Oder kaufen Sie bei uns vor Ort


Adresse:

Hauptstraße 39
66459 Kirkel-Limbach

Öffnungszeiten Verkauf:

Dienstag bis Freitag
15:00 - 19:00 Uhr

Gastronomiezeiten:

Donnerstag:
17:00 - 21:30 Uhr

Freitag:
17:00 - 23:00 Uhr
Produktinformationen ""Clos de la Brussière" - Massif d'Uchaux 2020"
Eine Cuvée aus Grenache, Mourvèdre, abgerundet mit Clairette, Muscardin, Cinsault und Carignan aus der Lage Massif d'Uchaux. In der Nase Aromen von Kräutern, wilden Beeren und Früchten sowie süßlichen Gewürzen. Seidige Tannine und mineralisch. Lagerfähig.
Weinart: Rotwein
Farbe: intensives rubinrot, brillante Reflexe
Rebsorte: Carignan, Cinsault, Grenache, Mourvèdre, Muscardin
Cuvée: Grenache (60%), Mourvèdre (35%), 5% Gemischter Satz (Clairette, Muscardin, Cinsault, Carignan)
Herkunftsland: Frankreich
Region: Côtes du Rhône Villages
Lage: Massif d'Uchaux
Qualitätsstufe: AOP
Jahrgang: 2019
Terroir: Quarz- und Feuerstein
Expertise: vegan
Alkoholgehalt: 14,5000
Geschmack: Trocken
Nase: rote Früchte, wilde Beeren, Kräuter, Garrigue, süßliche Gewürze
Passt zu: Lamm
Speisenvorschlag: Lamm, Entenbrust, Trüffel
Trinktemperatur: 17
Trinkreife von: 2021
Trinkreife bis: 2027
Inhalt je Flasche in Liter: 0,7500
Allergene: Enthält Sulfite
Anschrift:
Domaine Boisson
365 Chemin du Moulin
84290 Cairanne
FRANKREICH


Die Geschichte der Domaine geht zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts.
Seitdem bauen die Vorfahren der Familie Boisson auf ihren Ländereien Wein an.
Bei der Weinherstellung wird größtenteils auf Handarbeit gesetzt. Die Winzer
Bruno und Régis haben ihre ganz eigenen Vorstellungen, wie Landwirtschaft zu
betreiben ist und setzen mit Leidenschaft auf biologischen Anbau. Noch ist der
Betrieb ein Umstellungsbetrieb, aber seit 2020 sind alle Weine mit einem
Bio-Siegel versehen.


Die meisten Weine wachsen in den
Hügeln von Cairanne im Gobelet-Schnitt.




0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.