Zu Produktinformationen springen
grain-de-sail-lait-caramel

Grain de Sail

Schokolade Lait Caramel & Fleur de sel

€4,50 Grundpreis €45,00 pro kg
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Lieferzeit: 1-3 Tage

Wir sind BIO-zertifiziert durch DE-ÖKO-007

Flexible Rückgabe

Beschreibung

🍫 Bio-Milchschokolade mit Karamell und Fleur de Sel

🍓 Aromaprofil: Cremige Milchschokolade (45 % Kakao) mit knackigen Karamellstücken und einem dezenten Hauch von Fleur de Sel. Perfekt ausbalanciert zwischen Süße und einer feinen salzigen Note: ein Genuss für 
jeden Gaumen.

👐 Herstellung: Die Bio-Kakaobohnen werden nachhaltig in Lateinamerika (Peru und Dominikanische Republik) angebaut und mit dem Segelschiff umweltschonend nach Frankreich transportiert. Die Schokolade wird in Morlaix mit dem Conchierverfahren veredelt, um die cremige Textur und den intensiven Geschmack zu erzielen.

🌍 Herkunft: Hergestellt in Morlaix, Bretagne, mit eingesegelten Kakaobohnen aus Lateinamerika.

🌱 Nachhaltigkeit: Biologisch zertifiziert (FR-BIO-13),
hergestellt aus natürlichen Zutaten ohne Zusatzstoffe. Grain de Sail setzt auf nachhaltige Produktion und unterstützt soziale Projekte durch die Zusammenarbeit mit Beschäftigten aus sozialen Einrichtungen.

Zutaten

Rohrzucker*, Kakaobutter*, Kakao*, Vollmilchpulver* (14,8%), Karamell* (Zucker*, Glukosesirup*)(10%)), Magermilchpulver* (6,3%), Emulgator: Sonnenblumenlecithin, Meersalz (0,26%), Vanillepulver*.
*Bio-Zutaten
Kakaoanteil mindestens 45%

4,7 Sterne anhand von 65 Bewertungen
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Beschreibung

🍫 Bio-Milchschokolade mit Karamell und Fleur de Sel

🍓 Aromaprofil: Cremige Milchschokolade (45 % Kakao) mit knackigen Karamellstücken und einem dezenten Hauch von Fleur de Sel. Perfekt ausbalanciert zwischen Süße und einer feinen salzigen Note: ein Genuss für 
jeden Gaumen.

👐 Herstellung: Die Bio-Kakaobohnen werden nachhaltig in Lateinamerika (Peru und Dominikanische Republik) angebaut und mit dem Segelschiff umweltschonend nach Frankreich transportiert. Die Schokolade wird in Morlaix mit dem Conchierverfahren veredelt, um die cremige Textur und den intensiven Geschmack zu erzielen.

🌍 Herkunft: Hergestellt in Morlaix, Bretagne, mit eingesegelten Kakaobohnen aus Lateinamerika.

🌱 Nachhaltigkeit: Biologisch zertifiziert (FR-BIO-13),
hergestellt aus natürlichen Zutaten ohne Zusatzstoffe. Grain de Sail setzt auf nachhaltige Produktion und unterstützt soziale Projekte durch die Zusammenarbeit mit Beschäftigten aus sozialen Einrichtungen.

Zutaten

Rohrzucker*, Kakaobutter*, Kakao*, Vollmilchpulver* (14,8%), Karamell* (Zucker*, Glukosesirup*)(10%)), Magermilchpulver* (6,3%), Emulgator: Sonnenblumenlecithin, Meersalz (0,26%), Vanillepulver*.
*Bio-Zutaten
Kakaoanteil mindestens 45%

Informationen

Allergene: Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen, Milch, Sesamsamen und glutenhaltigem Getreide enthalten.

Zucker: 44 g je 100 g/ml

Einsatzzweck:

Expertise:

Farbe:

Geschmack:

Kcal: 552 je 100 g/ml

KJ: 2310 je 100 g/ml

Passt zu:

Prämierungen:

Zutaten: Rohrzucker*, Kakaobutter*, Kakao*, Vollmilchpulver* (14,8%), Karamell* (Zucker*, Glukosesirup*)(10%)), Magermilchpulver* (6,3%), Emulgator: Sonnenblumenlecithin, Meersalz (0,26%), Vanillepulver*., *Bio-Zutaten und Kakaoanteil mindestens 45%

Andere Kunden kauften auch

Die Geschichte einer Familie

Vindumi ist aus unserer Liebe zu großartigen südfranzösischen Weinen und mediterranen Produkten entstanden. Wir leben direkt an der französischen Grenze und haben über die Jahre eine besondere Verbindung zu Südfrankreich aufgebaut, wo wir regelmäßig Urlaub machen. Dort haben wir die Leidenschaft für Wein und die wundervolle Natur entwickelt. Mit der Zeit sind persönliche Freundschaften zu den Winzern entstanden, die uns mit ihren hervorragenden Weinen beliefern. Jeder dieser Produzenten arbeitet mit Hingabe, und wir besuchen sie regelmäßig, um die Qualität der Weine und deren Entstehung besser kennenzulernen. Ebenso kommen viele unserer Winzer regelmäßig nach Deutschland, um an unserer Weinmesse teil zunehmen, die einen Höhepunkt in unserem jährlichen Kalender markiert.

Unser Ziel ist es, mehr als nur durchschnittliche Produkte zu verkaufen. Gemeinsam mit den Erzeugern möchten wir den Unterschied zwischen Mittelmaß und Spitzenqualität sichtbar machen.